Spendenprojekt Teamschaukel
Der Eltern-Kind-Bereich des St. Antoniushauses bietet als Jugendhilfeeinrichtung seit Jahrzehnten Müttern mit ihren Kindern „ein Stück Zuhause“. Seit 2022 können auch Väter als zweiter Elternteil aufgenommen werden.In unserem Eltern-Kind-Haus, das im Mai 2024 sein 20-jähriges Jubiläum feierte, leben zehn Elternteile mit ihren Kindern in zwei Wohngemeinschaften und vier Verselbstständigung-Appartements.
Wesentliche Grundlage unserer Arbeit ist es, die Eltern für die Rechte und Bedürfnisse ihrer Kinder zu sensibleren, kindliches Autonomie- und Selbstbestimmungsbestreben wahrzunehmen und adäquat zu beantworten.
Dieses kann insbesondere auch im gemeinsamen Spiel gelingen.
So ist der Wunsch nach einer Schaukel entstanden, die speziell auf die Bedürfnisse und die körperlichen Fähigkeiten der Kleinkinder aus dem Eltern-Kind-Bereich ausgerichtet ist. Durch ihre zugewandte Ausrichtung dient die Teamschaukel speziell dem Bindungsaufbau und seiner Stärkung. Die erwachsene Bezugsperson und das Kind teilen Spaß und Spiel miteinander.
Dank zahlreicher Spender_innen anlässlich des Jubiläums und einer Großspende für das fehlende Drittel aus dem Weihnachtsbasar der Hebbelschule kann der Wunsch nun verwirklicht werden.
Die Schaukel wird direkt hinter dem Eltern-Kind-Haus einen Platz im Außengelände erhalten. Mit der Installation ist aufgrund der Lieferzeiten im Sommer 2025 zu rechnen.
Dann wird eine kleine Einweihung stattfinden.
Ansprechpartner: Herr Engelmann, kfm. Geschäftsführer
Voraussichtlicher Zeitpunkt/voraussichtliche Durchführungsdauer
Mai 2024 bis Juni 2025
Voraussichtliche Gesamtkosten
5.739,85 €
Teamschaukel 3796,10 €
Versand 743,75 €
Montage 1200,00 €
Spendenstand am 26.02.25
5760,00 €
